Die Schwarzäugige Susanne ist eine einjährige krautige Schlingpflanze und erreicht eine durchschnittliche Höhe von etwa eineinhalb Metern. Die Laubblätter sind dreieckig bis herzförmig von einem angenehmen, tiefdunklem Grün. Die von Mai bis Oktober erscheinenden langstieligen Blüten wachsen aus den Blattachseln. Sie sind meist gelborange (aber auch weß bzw. lachs), und weisen eine (namensgebende) purpurne bis schwarze Mitte auf.
Eine Auswahl gängiger Sorten:

  • African Sunset (African Sunset ist ein enger Verwandter der Schwarzäugigen Susanne. Sie blüht in den Farbtönen Apricot, Creme, Orange bis hin zu Rot mit dunkelroter Mitte.)
  • Alba mit weißen Blüten

Thunbergia, auch Schwarzäugige Susanne genannt, blüht mit leuchtend orangen Blüten mit schwarzer Mitte. Sie ist ein nicht allzu wüchsiger Kletterer und daher auch für Kübel auf Balkon und Terrasse geeignet. Die Pflanzen brauchen als Unterstützung eine Kletterhilfe. Sie eignen sich auch für helle Fensterbänke und Blumenampeln.Der Standort muss sonnig und warm auf nährstoffreichem Gartenboden sein. Für optimales Gedeihen muss die Thunbergia regelmäßig gegossen und gedüngt werden. Die Blüten sind nicht sehr langlebig, erscheinen aber unaufhörlich.

Pflanzensteckbrief

  • Blütezeit: Mai/Juni - Oktober 
  • Standort: Sonnig, warm und windgeschützt
  • Substrat: Einheitserde, TKS 2 oder lehmig-humose Gartenerde
  • Aussaat (Gewächshaus): Februar - März (sehr anfällig gegen Krankheiten!)
  • Einpflanzen: jeweils etwa drei gekaufte oder selbstgezogene Jungpflanzen in 30 bis 40 cm Abstand
  • Gießen/Düngen: reichlich gießen aber Staunässe vermeiden (sichere Tod der empfindlichen Pflänzchen), 14tägig düngen
  • Schädlinge/Krankheiten: Blattläuse, Spinmilben, Weiße Fliege
  • Vermehrung: Samen, ab Februar bei 18°C Bodenwärme (Vorkultur im Gewächshaus, bzw. auf der Fensterbank). Jungpflanzen einmal entspitzen.